Herbst 2018 – Mit „Turngeräten“ gegen Zahn- und Kieferfehlstellungen
Die Funktionskieferorthopädie (FKO) ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept mit dem Ziel, eine langfristige Veränderung der Funktionen des Kausystems zu bewirken. Sie wird beispielsweise genutzt, um falsche Schluckmuster zu beseitigen, Habits wie Daumenlutschen abzugewöhnen und eine gesunde Gebissentwicklung zu fördern.
Funktionskieferorthopädische Geräte sind herausnehmbar und liegen locker („passiv“) im Mund. Im Gegensatz zu aktiven Geräten wirken sie, ohne selbst Kraft auszuüben. Stattdessen nutzen sie die beim Schlucken und Sprechen entstehenden, natürlichen Kräfte der Mundmuskulatur (Kau-, Zungen- und Wangenmuskeln).
Durch dieses „Umtrainieren“ der Muskulatur werden falsche Funktionsmuster verlernt und die Kieferstellung korrigiert und stabilisiert – FKO-Geräte sind kleine „Turngeräte“ für den Mund.
Funktionskieferorthopädische Geräte – ein Überblick:
Aktivator
Der Aktivator wirkt auf beide Kiefer gleichzeitig und korrigiert ihre Lage zueinander. Auf diese Weise kann z. B. ein offener Biss oder ein Tiefbiss behandelt werden. Auch Störungen wie Lippenbeißen, Zungenpressen oder ein falsches Schluckmuster werden mit dem Aktivator therapiert.
Bionator
Der Bionator korrigiert ebenfalls die Lage von Ober- und Unterkiefer zueinander – zusätzlich lässt sich mit dem integrierten Gaumenbügel auch die Zungenlage verändern. Der Bionator wird zur Therapie von Über- und Vorbiss sowie eines offenen Bisses eingesetzt.
Doppelvorschubplatte
Dieses Gerät besteht aus je einer Platte für Ober- und Unterkiefer, die durch Metalldrähte verbunden sind. Die Doppelvorschubplatte kommt z. B. bei einem Überbiss zum Einsatz, da mit ihr gleichzeitig das Wachstum des Oberkiefers gehemmt, das Wachstum des Unterkiefers gefördert und die Rücklage des Unterkiefers behandelt werden kann.
Mundvorhofplatte
Eine Mundvorhofplatte wird genutzt, um kleineren Kindern Habits wie Daumenlutschen oder „Schnullern“ abzugewöhnen, die Mundmuskulatur und das Schlucken zu trainieren sowie ständiger Mundatmung vorzubeugen. Auf diese Weise kann Fehlstellungen wie einem offenen Biss entgegengewirkt werden.
Haben Sie Fragen zur Behandlung mit FKO-Geräten? Wir beantworten sie gerne – sprechen Sie uns einfach an.